Impuls 23: Verantwortung tragen
Archiv
Dinge passieren, weil jemand sie macht und andere sie zulassen. Es gilt also Verantwortung zu übernehmen. Beispiele: |
1. Für dein Verhalten
Das unliebsame Energien um uns herumfliegen, können wir nicht vermeiden z.B. Ärger. Es liegt jedoch an unserer Verantwortung, wie wir darauf reagieren. Versuch es mal mit Humor und schau, was dann passiert. Was meinst du, wie lange du deine Freunde noch hast, wenn du sie dauernd für deine Fehler verantwortlich machst?
2. Für deine Gesundheit
Jede Heilung ist eine Selbstheilung und die Kraft der Selbstheilung ist in jedem. Dabei geht es zu allererst um Vertrauen. Der Weg der Heilung ist ein Weg der Selbsterkenntnis und der Liebe. Denn das was heilt ist die Liebe. Wenn du permanent Angst vor einer Krankheit hast, dann manifestiert sich diese Energie in dir und du kannst krank werden.
3. Für deine Anteile und deine Sexualität
Jeder Mensch hat einen weiblichen und männlichen Anteil in sich, die sich jetzt harmonisieren. Glaubst du wirklich, du kannst Frieden finden, wenn du einen Konflikt in dir hast, weil du einen Anteil davon abwertest, obwohl du aus beiden bestehst? Menschen lernen viel, doch über die Sexualkraft, die Leben erschafft, das bleibt der Fantasie überlassen. Meinst du, so kann das je etwas werden?
4. Für deine Selbstliebe
Wenn du dich nicht magst, dann strahlst du das aus. Damit bist du ein willkommenes Opfer für andere, die diese Ego-Spiele noch spielen. So kann man dich leicht ärgerlich oder neidisch etc. machen. Willst du das? Wie kommst du darauf, dass du schlechter sein sollst als andere? Wer hat dir das gesagt und willst du das glauben? Oder wer hat einen Vorteil daraus wenn du dich nicht magst und willst du das weiterhin unterstützen?
5. Für eine bessere Welt
Überlege dir, welches Problem der Menschen oder der Erde dich interessiert. Treffe Gleichgesinnte und sammelt eure Gedanken:
1) Momentaufnahme: Was geanu ist das Problem und wo liegt die Ursache?
2) Ziel: Wo wollen wir hin?
3) Lösungen: Welche Wege gibt es - auch neue und kreative?
Offenheit und gegenseitige Wertschätzung sind dabei oberste Prinzipien. Vereinbarungen scheitern gerne daran, weil die Gesprächspartner nicht ehrlich sind und ihre wahren Gründe verschweigen.
Verantwortung ermöglicht Wahrheit.
Das unliebsame Energien um uns herumfliegen, können wir nicht vermeiden z.B. Ärger. Es liegt jedoch an unserer Verantwortung, wie wir darauf reagieren. Versuch es mal mit Humor und schau, was dann passiert. Was meinst du, wie lange du deine Freunde noch hast, wenn du sie dauernd für deine Fehler verantwortlich machst?
2. Für deine Gesundheit
Jede Heilung ist eine Selbstheilung und die Kraft der Selbstheilung ist in jedem. Dabei geht es zu allererst um Vertrauen. Der Weg der Heilung ist ein Weg der Selbsterkenntnis und der Liebe. Denn das was heilt ist die Liebe. Wenn du permanent Angst vor einer Krankheit hast, dann manifestiert sich diese Energie in dir und du kannst krank werden.
3. Für deine Anteile und deine Sexualität
Jeder Mensch hat einen weiblichen und männlichen Anteil in sich, die sich jetzt harmonisieren. Glaubst du wirklich, du kannst Frieden finden, wenn du einen Konflikt in dir hast, weil du einen Anteil davon abwertest, obwohl du aus beiden bestehst? Menschen lernen viel, doch über die Sexualkraft, die Leben erschafft, das bleibt der Fantasie überlassen. Meinst du, so kann das je etwas werden?
4. Für deine Selbstliebe
Wenn du dich nicht magst, dann strahlst du das aus. Damit bist du ein willkommenes Opfer für andere, die diese Ego-
5. Für eine bessere Welt
Überlege dir, welches Problem der Menschen oder der Erde dich interessiert. Treffe Gleichgesinnte und sammelt eure Gedanken:
1) Momentaufnahme: Was geanu ist das Problem und wo liegt die Ursache?
2) Ziel: Wo wollen wir hin?
3) Lösungen: Welche Wege gibt es -
Offenheit und gegenseitige Wertschätzung sind dabei oberste Prinzipien. Vereinbarungen scheitern gerne daran, weil die Gesprächspartner nicht ehrlich sind und ihre wahren Gründe verschweigen.
Verantwortung ermöglicht Wahrheit.