Impuls 20: Sei dir selbst eine Insel
Archiv
Erst wenn du bei dir selbst angekommen bist, kannst du erkennen, dass wir alle eins sind. |
1. Zweifel sind unberechtigt
Wenn du wüsstest, wer du wirklich bist, würdest du nicht mit dir hadern. Du würdest Hindernisse als Herausforderung und nicht als Stopp sehen und du würdest vertrauen. Du würdest mutig Risiken in eigener Verantwortung eingehen und Neues wagen. Zudem würdest du den Wind nicht auf deinen Schultern als Last spüren, sondern unter deinen Füßen und dich von ihm stärken lassen. Du würdest dich annehmen und wertschätzen, so wie du bist. Du wüsstest, dass du wichtig bist und dass du gebraucht wirst. Und: Du würdest dich auf den bevorstehenden Wandel freuen.
2. Finde deine eigene Identität
Niemand ist hier um sich oder anderen etwas beweisen zu müssen oder seine Existenzberechtigung zu rechtfertigen. Sondern du bist hier, weil deine ganz individuelle Energie und deine Talente benötigt werden. Wobei das meiste erst aus uns herausblubbert. Beginne dich selbst zu definieren, was dich als Persönlichkeit ausmacht und finde deine eigene Identität. Stell dir dabei vor, dass du soeben erst geboren wurdest und erschaffe dich selbst neu, indem du bewusster den täglichen Herausforderungen begegnest. Frage dich, wie alles zusammenhängt und sich auswirkt was du gerade tust und ob du das wirklich willst. Lasse dabei dein altes Leben los, indem du dir vorstellst, es war nur eine Filmrolle, die du gespielt hast. Es war nur eine Illusion. Mache ein Abschiedsritual, indem du dich bei deinem alten Leben bzw. deinem alten Verhalten bedankst. Finde damit inneren Frieden um frei zu sein für das, was zu dir kommen wird.
3. Ruhepol in dir selbst finden
Jeder hat einen Ruhepol in sich selbst als inneren Kraftplatz. An diesem können wir Ruhe finden und Kraft tanken. Stell dir dabei eine einsame Insel, einen Berggipfel, einen Wald oder was auch immer vor, dass du magst. Lege dich gedanklich an diesem Platz nieder, genieße die Ruhe und lasse die herzwärmende und stärkende Energie in dich hineinfließen. Dabei musst du nicht unbedingt etwas spüren. Das Energieeinfließen passiert automatisch, wenn du gedanklich die Absicht dazu zeigst. Vertraue und reise gedanklich immer wieder dorthin. Halte dich an dir selbst, an deinem göttlichen Kern fest. Gerade jetzt ist das hilfreich, denn die Erde wird neu geboren, so dass deshalb an vielen Orten Chaos herrscht.
4. Freue dich an der Natur und an anderen Menschen
Was meinst du, für wen blühen wohl die Blumen, strahlt die Sonne und singen die Vögel, wenn nicht für dich? Die Natur ist zudem nicht nur zur Freude da, sondern auch um Tränenfänger zu sein, um dich zu halten, energetisch zu reinigen und zu trösten. Erfreue dich an ihr und gehe hinaus. Treffe andere Menschen. Freue dich an dem miteinander und füreinander da sein. Lacht zusammen und erkennt, dass wir alle eins sind. Lebt die Liebe. Jetzt.
Bist du bereit, deine Träume zu leben anstatt dein Leben zu träumen?
Wenn du wüsstest, wer du wirklich bist, würdest du nicht mit dir hadern. Du würdest Hindernisse als Herausforderung und nicht als Stopp sehen und du würdest vertrauen. Du würdest mutig Risiken in eigener Verantwortung eingehen und Neues wagen. Zudem würdest du den Wind nicht auf deinen Schultern als Last spüren, sondern unter deinen Füßen und dich von ihm stärken lassen. Du würdest dich annehmen und wertschätzen, so wie du bist. Du wüsstest, dass du wichtig bist und dass du gebraucht wirst. Und: Du würdest dich auf den bevorstehenden Wandel freuen.
2. Finde deine eigene Identität
Niemand ist hier um sich oder anderen etwas beweisen zu müssen oder seine Existenzberechtigung zu rechtfertigen. Sondern du bist hier, weil deine ganz individuelle Energie und deine Talente benötigt werden. Wobei das meiste erst aus uns herausblubbert. Beginne dich selbst zu definieren, was dich als Persönlichkeit ausmacht und finde deine eigene Identität. Stell dir dabei vor, dass du soeben erst geboren wurdest und erschaffe dich selbst neu, indem du bewusster den täglichen Herausforderungen begegnest. Frage dich, wie alles zusammenhängt und sich auswirkt was du gerade tust und ob du das wirklich willst. Lasse dabei dein altes Leben los, indem du dir vorstellst, es war nur eine Filmrolle, die du gespielt hast. Es war nur eine Illusion. Mache ein Abschiedsritual, indem du dich bei deinem alten Leben bzw. deinem alten Verhalten bedankst. Finde damit inneren Frieden um frei zu sein für das, was zu dir kommen wird.
3. Ruhepol in dir selbst finden
Jeder hat einen Ruhepol in sich selbst als inneren Kraftplatz. An diesem können wir Ruhe finden und Kraft tanken. Stell dir dabei eine einsame Insel, einen Berggipfel, einen Wald oder was auch immer vor, dass du magst. Lege dich gedanklich an diesem Platz nieder, genieße die Ruhe und lasse die herzwärmende und stärkende Energie in dich hineinfließen. Dabei musst du nicht unbedingt etwas spüren. Das Energieeinfließen passiert automatisch, wenn du gedanklich die Absicht dazu zeigst. Vertraue und reise gedanklich immer wieder dorthin. Halte dich an dir selbst, an deinem göttlichen Kern fest. Gerade jetzt ist das hilfreich, denn die Erde wird neu geboren, so dass deshalb an vielen Orten Chaos herrscht.
4. Freue dich an der Natur und an anderen Menschen
Was meinst du, für wen blühen wohl die Blumen, strahlt die Sonne und singen die Vögel, wenn nicht für dich? Die Natur ist zudem nicht nur zur Freude da, sondern auch um Tränenfänger zu sein, um dich zu halten, energetisch zu reinigen und zu trösten. Erfreue dich an ihr und gehe hinaus. Treffe andere Menschen. Freue dich an dem miteinander und füreinander da sein. Lacht zusammen und erkennt, dass wir alle eins sind. Lebt die Liebe. Jetzt.
Bist du bereit, deine Träume zu leben anstatt dein Leben zu träumen?